Zum Thema: Abseitig, skurril und trotzdem wertvoll: ig-Nobelpreise verliehen

Die Tradition ist bereits ein Vierteljahrhundert alt: Jedes Jahr im September zeichnet die Elite-Universität Harvard besonders abseitige Forschungsergebnisse mit dem ig-Nobelpreis aus und verbindet so ausgelassenen Spaß mit realer Wissenschaft. In diesem Jahr waren wieder einige Deutsche unter den Ausgezeichneten – einer holte seinen Anti-Nobelpreis aber lieber nicht ab.

zum Artikel

Dieser Artikel erschien am Montag, 26. September 2016, im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen.

Zum Thema: Aktionstage zum Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 11. Juni 2016, haben 16 Kasernen und Standorte ihre Pforten zum Tag der Bundeswehr geöffnet. Vier Aktionen im Vorfeld sollten Lust auf einen Besuch der Veranstaltung machen. Die Aktionstage fanden in Trier, Würzburg, Bonn und Rostock statt.

Hier die Bilanz, die am Freitag, 10. Juni 2016, auf der Website zum Tag der Bundeswehr erschien: Der Countdown läuft: Am Samstag öffnen die Kasernen ihre Tore zum Tag der Bundeswehr

Die einzelnen Aktionen:

Trier am 12. Mai: Alles bereit zum Aktionstag in der Trierer Fußgängerzone und Auf Tuchfühlung mit den Führungsunterstützern

Würzburg am 18. Mai: Alles bereit auf dem Würzburger Marktplatz und Einsatzort Würzburg City: Gebirgsjäger, Aufklärer und Feldjäger stellen sich vor

Bonn am 25. Mai: Auf Tauchstation in Bonn und Der Arbeitsalltag über und unter Wasser

Rostock am 8. Juni: Freiluft-Lazarett zum Mitmachen im Herzen Rostocks und Ein Lazarett zum Anfassen in Rostock

 

Zum Thema „Nice Work, Guys“: Weltraumspaziergang war erfolgreich

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat gestern mit seinem amerikanischen Kollegen Reid Wiseman seinen ersten Außeneinsatz absolviert: erfolgreich, sicher und schneller als gedacht. Genau beobachtet von den Bodenstationen und Internetnutzern weltweit, installierten und reparierten sie verschiedene Elemente an der ISS.

Zum Artikel

Der Text erschien am 8. Oktober 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im Juli 2014 rund 1,3 Millionen Seitenaufrufe und 376.138 Visits (Quelle: ivw.de).

 

Bild: Der Ausblick ist atemberaubend! Im Bild: Reid Wiseman mit 400 Kilometern Nichts unter den Füßen.
Quelle: NASA/ESA/Alexander Gerst

 

 

Zum Thema: Atemtest für Rinder hilft beim Kampf gegen den Treibhauseffekt

Einmal Pusten bitte: Eine mobile Messstation aus den USA misst direkt auf der grünen Wiese den Methangehalt in der Atemluft der Rinder. Ohne die Tiere isolieren zu müssen, können Forscher schneller herausfinden, welche Fütterungsmethoden die Kühe weniger Methan produzieren lassen. Das ist dringend nötig, denn weltweit verursachen pupsende Kühe 15 Prozent der Treibhausgasemissionen.

Der Artikel erschien am 27. Mai 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im April 2014 rund 1,2 Millionen Seitenaufrufe und 340.296 Visits (Quelle: ivw.de) In dem Text geht es um eine mobile Messstation, mit der die Atemluft von Rindern auf Methangas untersucht wird. Das ist hilfreich bei der Erforschung von Futtermischungen, die die produzierte Menge Treibhausgas senken sollen.

zum Artikel

Beitrag zum Thema „Frauenförderung“ in der Postbank-Mitarbeiterzeitung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Frauenförderung bei der Postbank. Anlass waren die Präsentation des Unternehmens und ein Vortrag einer leitenden Mitarbeiterin bei der Frauen-Karrieremesse Women & Work in Bonn.
Der Text erschien im Juni 2011 in der „Bankpost“, der Mitarbeiterzeitung der Postbank (Auflage zu dem Zeitpunkt ca. 27.000)

womenandwork (PDF)