Zum Thema: Atemtest für Rinder hilft beim Kampf gegen den Treibhauseffekt

Einmal Pusten bitte: Eine mobile Messstation aus den USA misst direkt auf der grünen Wiese den Methangehalt in der Atemluft der Rinder. Ohne die Tiere isolieren zu müssen, können Forscher schneller herausfinden, welche Fütterungsmethoden die Kühe weniger Methan produzieren lassen. Das ist dringend nötig, denn weltweit verursachen pupsende Kühe 15 Prozent der Treibhausgasemissionen.

Der Artikel erschien am 27. Mai 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im April 2014 rund 1,2 Millionen Seitenaufrufe und 340.296 Visits (Quelle: ivw.de) In dem Text geht es um eine mobile Messstation, mit der die Atemluft von Rindern auf Methangas untersucht wird. Das ist hilfreich bei der Erforschung von Futtermischungen, die die produzierte Menge Treibhausgas senken sollen.

zum Artikel

Zum Thema: Aufruhr um Bildrechte bei WhatsApp

WhatsApp-User sind empört, dass sich der Dienst umfassende Nutzungsrechte an sämtlichen mit ihm verschickten Bildern sichert. Mit der Akzeptanz der AGBs haben die Nutzer diesem Verhalten jedoch ausdrücklich zugestimmt. Eigentlich – denn ganz so eindeutig ist der Fall zumindest nach deutschem Recht dann doch wieder nicht.

Der Text erschien am 23. Mai 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im April 2014 rund 1,2 Millionen Seitenaufrufe und 340.296 Visits (Quelle: ivw.de).

zum Artikel

Übernachtzeitung „Horizonte“ für ein Mitarbeiterevent

Diese Seite stammt aus der Übernachtzeitung Horizonte, die ich im Mai 2012 gemeinsam mit einem weiteren Redakteur, einer Grafikerin und einem Fotografen an Bord der AIDA erstellt habe – fünf Ausgaben à ca. 600 Exemplare, die jeweils beim Frühstück vorliegen mussten. Die Zeitung diente vor allem als Erinnerung für die Mitreisenden und durfte dementsprechend augenzwinkernd sein. Inhalte, Optik und Konzept wurden von unserem Team in Absprache mit dem Kunden entwickelt.

Horizonte (PDF)

Beitrag zum Thema „Frauenförderung“ in der Postbank-Mitarbeiterzeitung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Frauenförderung bei der Postbank. Anlass waren die Präsentation des Unternehmens und ein Vortrag einer leitenden Mitarbeiterin bei der Frauen-Karrieremesse Women & Work in Bonn.
Der Text erschien im Juni 2011 in der „Bankpost“, der Mitarbeiterzeitung der Postbank (Auflage zu dem Zeitpunkt ca. 27.000)

womenandwork (PDF)