Zum Thema: Raus aus dem Elfenbeinturm, rein ins Scheinwerferlicht

Beim „Science Slam“ haben Wissenschaftler exakt zehn Minuten Zeit, um einem fachfremden Publikum in Feierlaune ihre Forschung vorzustellen. Da bleibt keine Zeit für hochgestochenes Geschwurbel: Klare, witzige Ansagen und schlüssige, überraschende Thesen kommen am besten an.

Dieser Text erschien im Winter 2018 im Magazin „meinRheinland“. Dieses wurde viermal jährlich im Verlag der Rheinischen Post herausgegeben und wendete sich an alle, die das Rheinland lieben, hier leben oder mal gelebt haben. Darin stellt die Redaktion interessante Menschen genauso vor wie Institutionen, gibt Ausflugstipps und veröffentlicht Reportagen über Menschen mit spannenden Berufen.

Zum Artikel

Vom Sinn des Unsinns: Die ig-Nobelpreise

„Die beklopptesten Forschungen“ titelt das eine Magazin, von „bescheuerten Studien“ spricht ein anderes. Und „Ist das dein Ernst, Wissenschaft?“ fragt der Stern  – so richtig ernst nimmt die ig-Nobelpreise, mit denen jedes Jahr im September besonders skurrile und abseitige Forschungsergebnisse ausgezeichnet werden, keiner; selbst das Komitee und die Preisträger nicht.

Entsprechend viel Klamauk ist auch im Spiel, wenn die Preise im Sanders Theatre der alterwürdigen Harvard University verliehen werden – von echten Nobelpreisträgern übrigens. Die Trophäe ist eine Plastik-Uhr mit Eieruhrenzeigern, das Maskottchen ist der Stinker – ein vom Sockel gefallener Denker – und zu ausschweifende Dankesreden werden von einer lebenden Alarm-Glocke rüde unterbrochen. Mehr zur Zeremonie und den diesjährigen Preisträgern in meinem Artikel „Abseitig, skurril und trotzdem wertvoll: ig-Nobelpreise verliehen“.Continue reading

Zum Thema: Aktionstage zum Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 11. Juni 2016, haben 16 Kasernen und Standorte ihre Pforten zum Tag der Bundeswehr geöffnet. Vier Aktionen im Vorfeld sollten Lust auf einen Besuch der Veranstaltung machen. Die Aktionstage fanden in Trier, Würzburg, Bonn und Rostock statt.

Hier die Bilanz, die am Freitag, 10. Juni 2016, auf der Website zum Tag der Bundeswehr erschien: Der Countdown läuft: Am Samstag öffnen die Kasernen ihre Tore zum Tag der Bundeswehr

Die einzelnen Aktionen:

Trier am 12. Mai: Alles bereit zum Aktionstag in der Trierer Fußgängerzone und Auf Tuchfühlung mit den Führungsunterstützern

Würzburg am 18. Mai: Alles bereit auf dem Würzburger Marktplatz und Einsatzort Würzburg City: Gebirgsjäger, Aufklärer und Feldjäger stellen sich vor

Bonn am 25. Mai: Auf Tauchstation in Bonn und Der Arbeitsalltag über und unter Wasser

Rostock am 8. Juni: Freiluft-Lazarett zum Mitmachen im Herzen Rostocks und Ein Lazarett zum Anfassen in Rostock

 

Übersichtsflyer SC Janus e.V.

Dieser Flyer gibt Mitgliedern und Interessenten Informationen über den SC Janus e. V. Köln, den größten schwul-lesbischen Sportverein Europas mit derzeit rund 1.700 Mitgliedern. Von der Geschichte über Beitrittsmöglichkeiten und die vereinseigene Trikot-Kollektion bis hin zu aktuellen Terminen sind hier erste Informationen zu finden. Auf der Rückseite befindet sich die Übersicht über die einzelnen Sportangebote. Ich habe den Text in meiner Eigenschaft als ehrenamtliche Pressesprecherin des SC Janus geschrieben und mich dabei mit anderen Beteiligten unter anderem aus den Bereichen Marketing und Grafik abgestimmt.

zum Flyer (PDF)