Zum Thema: Raus aus dem Elfenbeinturm, rein ins Scheinwerferlicht

Beim „Science Slam“ haben Wissenschaftler exakt zehn Minuten Zeit, um einem fachfremden Publikum in Feierlaune ihre Forschung vorzustellen. Da bleibt keine Zeit für hochgestochenes Geschwurbel: Klare, witzige Ansagen und schlüssige, überraschende Thesen kommen am besten an.

Dieser Text erschien im Winter 2018 im Magazin „meinRheinland“. Dieses wurde viermal jährlich im Verlag der Rheinischen Post herausgegeben und wendete sich an alle, die das Rheinland lieben, hier leben oder mal gelebt haben. Darin stellt die Redaktion interessante Menschen genauso vor wie Institutionen, gibt Ausflugstipps und veröffentlicht Reportagen über Menschen mit spannenden Berufen.

Zum Artikel

Zum Thema: Abseitig, skurril und trotzdem wertvoll: ig-Nobelpreise verliehen

Die Tradition ist bereits ein Vierteljahrhundert alt: Jedes Jahr im September zeichnet die Elite-Universität Harvard besonders abseitige Forschungsergebnisse mit dem ig-Nobelpreis aus und verbindet so ausgelassenen Spaß mit realer Wissenschaft. In diesem Jahr waren wieder einige Deutsche unter den Ausgezeichneten – einer holte seinen Anti-Nobelpreis aber lieber nicht ab.

zum Artikel

Dieser Artikel erschien am Montag, 26. September 2016, im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen.

Zum Thema: Aktionstage zum Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 11. Juni 2016, haben 16 Kasernen und Standorte ihre Pforten zum Tag der Bundeswehr geöffnet. Vier Aktionen im Vorfeld sollten Lust auf einen Besuch der Veranstaltung machen. Die Aktionstage fanden in Trier, Würzburg, Bonn und Rostock statt.

Hier die Bilanz, die am Freitag, 10. Juni 2016, auf der Website zum Tag der Bundeswehr erschien: Der Countdown läuft: Am Samstag öffnen die Kasernen ihre Tore zum Tag der Bundeswehr

Die einzelnen Aktionen:

Trier am 12. Mai: Alles bereit zum Aktionstag in der Trierer Fußgängerzone und Auf Tuchfühlung mit den Führungsunterstützern

Würzburg am 18. Mai: Alles bereit auf dem Würzburger Marktplatz und Einsatzort Würzburg City: Gebirgsjäger, Aufklärer und Feldjäger stellen sich vor

Bonn am 25. Mai: Auf Tauchstation in Bonn und Der Arbeitsalltag über und unter Wasser

Rostock am 8. Juni: Freiluft-Lazarett zum Mitmachen im Herzen Rostocks und Ein Lazarett zum Anfassen in Rostock

 

Zum Thema: „Gehirndoping zum Aufsprühen“

Die Ruhr-Universität Bochum hat als erste Hochschule der Welt ein eigenes Parfüm herausgebracht: Knowledge by RUB heißt das Duftwasser. Es riecht nach Zitrusfrüchten, Blumen und Holz – und es hat eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung.

zum Artikel

Dieser Artikel erschien am Sonntag, 26. Juli, im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im Juni 2015 gut 827.300 Seitenaufrufe und 375.829 Visits (Quelle: ivw.de).

Zum Thema: Konditionen für die Immobilienfinanzierung – übersichtlich abgebildet

Wer eine Immobilie erwirbt, zahlt sie in der Regel nicht bar, sondern finanziert sie. Zu welchen Konditionen, können DEVK-Kunden auf der Website nachlesen. Diese Tabellen, Beispielrechnungen und Übersichten wollten zunächst auf die entsprechende Produktseite zum Thema Immobilienfinanzierung übertragen und im Anschluss regelmäßig aktualisiert werden. Zur Produktseite

Zum Thema: Neue Konditionen bei der Motorrad-Haftpflichtversicherung

Versicherungstarife ändern sich von Zeit zu Zeit – für die Online-Redaktion der DEVK-Website bedeutet das, die Firmen-Website sowie Landingpages und andere Marketing-Instrumente anzupassen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Mitversicherung der Schutzbekleidung des Fahrers, ein Highlight im neuen Tarif.

Nach Rücksprache mit den Kollegen aus der Fachabteilung habe ich die entsprechenden Änderungen vorgenommen. Zur Produktseite und zur Landingpage.

Screenshot DEVK-LAndingpage Motorradversicherung

Zum Thema „Nice Work, Guys“: Weltraumspaziergang war erfolgreich

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat gestern mit seinem amerikanischen Kollegen Reid Wiseman seinen ersten Außeneinsatz absolviert: erfolgreich, sicher und schneller als gedacht. Genau beobachtet von den Bodenstationen und Internetnutzern weltweit, installierten und reparierten sie verschiedene Elemente an der ISS.

Zum Artikel

Der Text erschien am 8. Oktober 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im Juli 2014 rund 1,3 Millionen Seitenaufrufe und 376.138 Visits (Quelle: ivw.de).

 

Bild: Der Ausblick ist atemberaubend! Im Bild: Reid Wiseman mit 400 Kilometern Nichts unter den Füßen.
Quelle: NASA/ESA/Alexander Gerst

 

 

Selfie Marsrover Opportunity

Zum Thema: Marsrover Opportunity rollt, forscht und sendet sich zum Rekord

Der Marsrover Opportunity sendet seit zehn Jahren unverdrossen seine neuesten Erkenntnisse über den Roten Planeten zur Erde. Eigentlich sollte der Rover nur ein paar Wochen funktionieren. Die Strecke, die er inzwischen zurückgelegt hat, bricht alle außerirdischen Rekorde. Jetzt peilt Opportunity den Marathon an.

zum Artikel

Dieser Artikel erschien am Dienstag, 29. Juli 2014, im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen.

Bildquelle: NASA/JPL-Caltech

zum Thema: Mit Rocketskates unterwegs wie Ironman

Rollschuhe, die mit einem eingebauten Elektromotor auf fast 20 km/h beschleunigen: Das klingt nach einer ganze Menge Fahrspaß. Ein amerikanisches Unternehmen tüftelt gerade an seinen Rocketskates, die ihre Träger bis zu 90 Minuten auf Spazierfahrten und bei artistischen Tanzeinlagen begleiten – ja nach Lust und Laune. Dank unzähliger Unterstützer auf Kickstarter sind die Skates ab Herbst 2014 erhältlich. 

zum Artikel

Der Text erschien am 15. Juli 2014 im Online-Magazin ingenieur.de, das zur Fachpublikation vdi Nachrichten gehört. Beide Medien richten sich an Ingenieure aller Fachrichtungen. ingenieur.de verzeichnete im April 2014 rund 1,2 Millionen Seitenaufrufe und 340.296 Visits (Quelle: ivw.de).

 

 

Übersichtsflyer SC Janus e.V.

Dieser Flyer gibt Mitgliedern und Interessenten Informationen über den SC Janus e. V. Köln, den größten schwul-lesbischen Sportverein Europas mit derzeit rund 1.700 Mitgliedern. Von der Geschichte über Beitrittsmöglichkeiten und die vereinseigene Trikot-Kollektion bis hin zu aktuellen Terminen sind hier erste Informationen zu finden. Auf der Rückseite befindet sich die Übersicht über die einzelnen Sportangebote. Ich habe den Text in meiner Eigenschaft als ehrenamtliche Pressesprecherin des SC Janus geschrieben und mich dabei mit anderen Beteiligten unter anderem aus den Bereichen Marketing und Grafik abgestimmt.

zum Flyer (PDF)